Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

neujahrsempfang 2025

neujahrsempfang 2025

neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang des Kunstvereins Leimen - ein aktiver Kulturbetrieb mit vielen Facetten

Neujahrsempfang des Kunstvereins Leimen - ein aktiver Kulturbetrieb mit vielen Facetten

Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

Gerne angenommen wurde die Einladung zum Neujahrempfang des Kunstvereins, zu dem der Vorstand am 05. Januar 2025 einlud. Die große Gästezahl wirkte wie ein beeindruckendes Statement für die Arbeit des Vereins. Der Vorstand blickt zufrieden auf wachsende Mitglieder- und Besucherzahlen. Mit attraktiven Ausstellungen und einem überzeugenden Begleitprogramm sei man auf einem guten Weg, diese Zahlen noch zu steigern.


Gut gelaunte Künstler, Mitglieder und Freunde des Kunstvereins ließen sich einen Rück- und Ausblick geben. Mindestens drei große Ausstellungen mit Begleitprogramm meistert der Kunstverein jedes Jahr. Ob „Art et Culture“ in Tigy/Frankreich, „WEISS – Aspekte einer (un)bunten Farbe“ im Neuen Rathaus, „Kontrast-er-leben“ und die Mitgliederausstellung 2024 mit Kunstauktion in der Alten Zigarrenfabrik, alle Ausstellungen hatten ihre Fans.


Vieles wird den Mitgliedern und Freunden des Kunstvereins angeboten. So bieten die Ausstellungen immer ein Forum für den Austausch mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen. Das Rahmenprogramm des Vereins besticht unter anderem mit Workshops für Schulen, Atelierbesuchen, Lesungen, Theater und musikalischen Events.  Der Kunstverein ist eine Plattform für alle Strömungen und Genres der Kunst, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk zeitgenössischer Kunstschaffender liegt, die aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland kommen. Auch der künstlerische Nachwuchs wird durch spezielle Angebote unterstützt.

Gerne angenommen wurde die Einladung zum Neujahrempfang des Kunstvereins, zu dem der Vorstand am 05. Januar 2025 einlud. Die große Gästezahl wirkte wie ein beeindruckendes Statement für die Arbeit des Vereins. Der Vorstand blickt zufrieden auf wachsende Mitglieder- und Besucherzahlen. Mit attraktiven Ausstellungen und einem überzeugenden Begleitprogramm sei man auf einem guten Weg, diese Zahlen noch zu steigern.


Gut gelaunte Künstler, Mitglieder und Freunde des Kunstvereins ließen sich einen Rück- und Ausblick geben. Mindestens drei große Ausstellungen mit Begleitprogramm meistert der Kunstverein jedes Jahr. Ob „Art et Culture“ in Tigy/Frankreich, „WEISS – Aspekte einer (un)bunten Farbe“ im Neuen Rathaus, „Kontrast-er-leben“ und die Mitgliederausstellung 2024 mit Kunstauktion in der Alten Zigarrenfabrik, alle Ausstellungen hatten ihre Fans.


Vieles wird den Mitgliedern und Freunden des Kunstvereins angeboten. So bieten die Ausstellungen immer ein Forum für den Austausch mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen. Das Rahmenprogramm des Vereins besticht unter anderem mit Workshops für Schulen, Atelierbesuchen, Lesungen, Theater und musikalischen Events.  Der Kunstverein ist eine Plattform für alle Strömungen und Genres der Kunst, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk zeitgenössischer Kunstschaffender liegt, die aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland kommen. Auch der künstlerische Nachwuchs wird durch spezielle Angebote unterstützt.

Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

Foto: Roland Borvitz

Beim Empfang tauchten die Gäste schließlich in angeregte Gespräche ein, konnten sich aber auch mit Speisen und Getränken stärken und stimmungsvolle und beschwingte Musik von Humberto Colacio und Nina Groschup vom Trio Brasil genießen

Beim Empfang tauchten die Gäste schließlich in angeregte Gespräche ein, konnten sich aber auch mit Speisen und Getränken stärken und stimmungsvolle und beschwingte Musik von Humberto Colacio und Nina Groschup vom Trio Brasil genießen

Foto: RNZ

Foto: RNZ

Foto: RNZ

Christa Foß/Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

© 2023 kunstverein leimen

Datenschutz

Impressum